Wie UGC-Videos die Meta Ads verbessern

Authentische UGC-Videos erhöhen die Klickrate von Meta Ads.
Written by
Tim Fricker
Published on
July 21, 2025

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings stellen Meta Ads (Facebook und Instagram) immer wieder einen besonders leistungsstarken Werbekanal dar. Um Werbekampagnen zu optimieren, experimentieren Marketingfachleute immer wieder mit neuen Strategien, und eine der wirkungsvollsten Taktiken der letzten Jahre ist es, UGC-Videos zu nutzen. Deswegen wenden sich viele Marken an UGC Creators, um ihre Inhalte zu verbessern und die Werbeleistung zu steigern. Videos, die von Nutzern generiert werden (UGC), wirken authentisch und nachvollziehbar. Zudem sind sie häufig ansprechender als die herkömmlichen Videos, welche Marken produzieren. In diesem Artikel geht es darum, wie UGC-Videos Meta Ads erheblich verbessern können und wie eine Performance Marketing Agentur dir helfen kann, diese kreative Strategie effektiv zu nutzen.

Weshalb Meta-Ads (Facebook, Instagram) nach wie vor zu den erfolgreichsten Werbekanälen gehören

Meta Ads, also also Facebook- und Instagram-Anzeigen, dominieren nach wie vor die digitale Marketinglandschaft und geben Unternehmen enorme Möglichkeiten, um ganz bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Diese Plattformen bieten eine hervorragende Investitionsrendite (ROI), insbesondere in Verbindung mit ansprechenden Creatives Marketing-Strategien.

  1. Massive Publikumsreichweite: Facebook-Werbung und Instagram bieten mit Milliarden von aktiven Nutzern weltweit ein unglaublich vielfältiges und engagiertes Publikum, was sie zu idealen Plattformen für Marketingfachleute macht.

  2. Erweiterte Targeting-Optionen: Marken können ihren Ansatz optimieren und Nutzer anhand genauer demografischer Daten, Verhaltensmuster und Interessen ansprechen, dank der fortschrittlichen Targeting-Tools von Meta.

  3. Hohes Engagement: Die Meta-Plattformen fördern ein starkes Maß an Interaktion, sodass Unternehmen ein Publikum ansprechen können, das nicht nur interessiert, sondern auch aktiv mit den Inhalten interagiert.

Trotz allem liegt die Aufgabe darin, Anzeigen zu entwickeln, die bei diesem speziellen Publikum großen Anklang finden. Zwar sind professionelle Creatives unerlässlich, aber UGC-Videos erweisen sich als der beste Weg, um Engagement, Authentizität und Vertrauen bei den Nutzern zu fördern.

Was ist UGC und warum funktioniert es?

Definition von nutzergenerierten Inhalten (UGC)

UGC-Videos sind Inhalte, die von Verbrauchern anstelle von Marken produziert werden. In diesen Videos halten Nutzer ihre realen Erlebnisse fest und teilen sie auf Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube. UGC bietet eine ehrliche, ungefilterte Perspektive, die für potenzielle Käufer sehr überzeugend wirken kann.

Der psychologische Reiz von Authentizität und Nachvollziehbarkeit

Verbraucher werden immer skeptischer gegenüber herkömmlicher Werbung. Sie sind auf der Suche nach Inhalten, die echt und nachvollziehbar wirken. UGC Creators bieten genau das – echte Menschen, die ihre Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen präsentieren. Diese Authentizität schafft Vertrauen, was in der heutigen überladenen Werbeumgebung entscheidend ist.

Vergleich: UGC vs. markengenerierte Creatives

Creatives, die von Marken erstellt wurden, sind zwar ausgefeilt und professionell produziert, können aber oft nicht die gleiche emotionale Reaktion auslösen wie UGC. UGC-Videos sind besonders wirkungsvoll, weil sie so authentisch und vertrauenswürdig wirken. Zuschauer sind viel eher bereit, aktiv zu werden, wenn sie sehen, dass echte Kunden ein Produkt nutzen und empfehlen.

Arten von UGC-Videos für Meta Ads

Um die Performance der Kampagne zu steigern, können in Meta Ads verschiedene UGC‑Videotypen eingebaut werden:

  • Produkt-Unboxings: Verbraucher lieben Unboxing-Videos, da sie einen Einblick in die Qualität und die Funktionen des Produkts geben. Diese Videos erzeugen Spannung und steigern das Interesse.

  • Anleitungen und Bewertungen: UGC Creators können die effektive Verwendung eines Produkts zeigen oder eine ehrliche Bewertung abgeben, damit potenzielle Kunden den Wert des Produkts verstehen.

  • Testimonials und „Talking Head“-Formate: Echte Erfahrungsberichte von Kunden sind wirkungsvoll. Ein einfaches Video im „Talking Head“-Format, bei dem ein Kunde seine persönlichen Erfahrungen mitteilt, kann eine tiefe Verbindung zum Publikum schaffen.

  • Native Inhalte im Stil von Geschichten: UGC Creators können Geschichten veröffentlichen, die zu deiner Marke passen und sich nahtlos in den nativen Inhalt der Plattform integrieren.

Wie UGC die KPIs von Meta Ads steigert

UGC-Videos schneiden bei den Key Performance Indicators (KPIs) durchweg besser ab als herkömmliche Meta Ads. So erzielt UGC bessere Ergebnisse:

  • Höhere CTR (Klickrate): Die natürliche und ansprechende Qualität von UGC-Videos sorgt dafür, dass sie eher die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, was zu höheren CTRs führt.

  • Geringere CPC (Kosten pro Klick): Da UGC-Videos beim Publikum beliebter sind, generieren sie in der Regel mehr Klicks zu geringeren Kosten, was den CPC senkt.

  • Besserer ROAS (Return on Ad Spend): Anzeigen mit UGC Creators haben oft einen höheren ROAS, da sie eine bessere Verbindung zum Publikum herstellen, was zu mehr Conversions und Verkäufen führt.

Reale Beispiele oder Einblicke aus Fallstudien

Eine Performance Marketing Agentur wie Always Improve weiß aus erster Hand, wie UGC-Videos zu messbaren Verbesserungen führen können. Beispielsweise verzeichnete ein E-Commerce-Kunde, der UGC-Videos in seinen Facebook-Werbekampagnen einsetzte, einen Anstieg der CTR um 35 % und einen Rückgang des CPC um 25 %.

Split-Test-Ergebnisse (UGC vs. traditionelle Creatives)

Beim A/B-Testing, wo man UGC-Videos mit herkömmlichen, markengenerierten Creatives verglich, schnitten die UGC-Videos in Bezug auf Engagement und Conversion-Raten durchweg besser ab, was die Effektivität dieser Content-Strategie beweist.

H2. Best Practices für die Verwendung von UGC in Meta Ads

Befolge diese Best Practices, um UGC-Videos effektiv in deine Meta Ads-Kampagnen zu integrieren:

  • Effektives Briefing für UGC Creators: Stelle bei der Zusammenarbeit mit UGC Creators klare Richtlinien für die Art der Inhalte auf, die du benötigst, und lasse ihnen gleichzeitig kreative Freiheit. Ziel ist es, die Authentizität zu bewahren.

  • Kreative Hooks und Storytelling-Struktur: Beginne mit einer Aufmerksamkeit erregenden Hook in den ersten paar Sekunden und entwickle dann eine Erzählung, die verdeutlicht, wie das Produkt oder die Dienstleistung ein Problem löst.

  • Compliance und Markenkonsistenz: Zwar sind UGC-Videos informeller, aber sie müssen dennoch mit den Kernwerten und der Botschaft deiner Marke übereinstimmen. Achte auf die Einhaltung der Compliance, insbesondere in regulierten Branchen.

  • A/B-Testing für Creative-Formate: Teste verschiedene UGC-Videoformate, um herauszufinden, welches bei deiner Zielgruppe am besten ankommt. Versuche Variationen wie Produkt-Unboxings, Rezensionen und Testimonials.

Wo du UGC Creators finden und mit ihnen zusammenarbeiten kannst

Damit du UGC-Videos effektiv nutzen kannst, musst du die richtigen UGC Creators identifizieren. Hier sind ein paar Strategien:

  • Plattformen für die Creator-Suche: Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind super, um UGC Creators zu finden. Achte auf passende Hashtags oder Schlüsselwörter, die mit deinem Produkt oder deiner Branche zu tun haben.

  • Wie Performance Marketing Agenturen bei der UGC-Strategie unterstützen: Eine Performance Marketing Agentur hilft dir, die besten UGC Creators zu finden, Kooperationen zu organisieren und deine Content-Strategie zu verbessern, um die bestmögliche Performance sicherzustellen.

  • Interne vs. externe UGC-Produktion: Die interne Produktion bietet dir mehr Kontrolle, während das Outsourcing an Influencer oder Content Creators eine schnelle Skalierung und den Zugang zu einem größeren Talentpool ermöglicht.

UGC + Paid Social: Eine gewinnbringende Kombination

UGC-Videos in bezahlte Social-Media-Kampagnen auf Meta Ads zu integrieren, führt zu noch besseren Ergebnissen. Und so geht's:

  • Integration von UGC in Performance-Marketing-Kampagnen: Setze UGC-Videos als Teil deiner Paid Social-Strategie ein, um Engagement und Konversionen zu fördern. Wähle die richtige Zielgruppe und optimiere deine Kampagnen für eine bessere Performance.

  • Skalierung mit Dynamic Creatives und Metas Advantage+: Die Funktion Advantage+ von Meta ermöglicht es dir, deine Kampagnen mit Dynamic Creatives zu skalieren, so dass UGC-Videos in personalisierten Formaten für verschiedene Nutzer angezeigt werden können.

  • Fall für Retargeting mit UGC: Das Retargeting von Zielgruppen mit UGC-Videos ist äußerst effektiv. Diese Videos sind glaubwürdiger, wodurch Nutzer eher konvertieren.

Mache dir UGC-Videos zunutze, um die Performance von Meta Ads zu verbessern!

UGC-Videos in deine Strategie für Meta Ads einzubinden, kann das Engagement erheblich steigern, die KPIs verbessern und einen höheren Return on Ad Spend erzielen. UGC Creators liefern Inhalte, die bei den Nutzern Anklang finden, das Vertrauen fördern und engere Verbindungen aufbauen. Unabhängig davon, ob du mit einer kreativen Agentur zusammenarbeitest oder es intern handhabst, ist die Verwendung von UGC in deinen Facebook-Anzeigen- und Instagram-Anzeigen-Kampagnen eine wichtige Taktik für den Erfolg. Lege Wert auf Authentizität, teste verschiedene Formate und beobachte, wie deine Kampagnen erfolgreich werden. Wir von Always Improve unterstützen dich mit fachkundiger Anleitung bei der Erstellung einer UGC-Strategie, die messbare Ergebnisse liefert.

Mehr Umsatz bei gleichem Ad Spend
Mit datenbasierten, maßgeschneiderten Creatives und Marketingstrategien senken wir deinen CPA und steigern gleichzeitig deinen Umsatz.
Weekly newsletter
No spam. Just the latest releases and tips, interesting articles, and exclusive interviews in your inbox every week.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
NÄCHSTER SCHRITT

Lass uns deine Ecom-Brand aufs nächste Level bringen

Beratungsgespräch anfragen

Dein Partner für Wachstum

2019 habe ich meine E–Commerce–Agentur gegründet, um Unternehmen ab 7–stelligen Umsätzen beim Wachstum zu unterstützen. In wenigen Jahren haben wir uns mit einem erfahrenen Team zu einer führenden Performance–Agentur entwickelt und helfen unseren Kunden durch datengetriebenes Marketing, ihre Umsätze zu skalieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Mehr über mich
Tim Fricker
Gründer