Problem
Die Marke befand sich noch ganz am Anfang, es gab weder ein fertiges Produkt noch eine getestete Marktnachfrage. Die Idee: Ein hochwertiges, natürliches Shilajit-Produkt nach europäischem Qualitätsstandard auf den Markt bringen und damit ein bislang kaum erschlossenes Marktsegment bedienen. Ziel war es, die Produktidee zu validieren, eine klare Markenpositionierung zu entwickeln und den Grundstein für profitables Wachstum zu legen.
Lösung
Gemeinsam entwickelten wir aus der Idee eine klare Markenidentität, definierten die Zielgruppe und erstellten erste Creatives für den Marktstart. Durch gezielte Testkampagnen konnten wir schnell wertvolle Insights gewinnen und das Angebot so optimieren, dass ein profitabler Launch vorbereitet war.
Hintergrund
Der Kunde kam mit einer reinen Produktidee zu uns, ohne fertiges Produkt, Market Fit oder bestehende Verkaufsstruktur. Ziel war es, aus der Idee eine marktfähige Marke zu entwickeln, den Bedarf im Markt zu validieren und darauf aufbauend die Grundlage für einen skalierbaren, profitablen Funnel zu schaffen.
Ziele
- Entwicklung einer klaren Markenstrategie und Positionierung
- Aufbau eines validierten Angebots mit echtem Kundeninteresse
- Gewinnung erster zahlender Kunden über Meta Ads mit positivem ROAS
- Durchführung systematischer Tests zu Produkt, Creative und Zielgruppe
Strategie & Umsetzung
1. Markenaufbau & Angebotsentwicklung
- Definition der Markenidentität, Produktbotschaft und Nutzenkommunikation.
- Erstellung einer Landingpage mit Fokus auf Vertrauen, Qualität und natürlichem Mehrwert.
- Entwicklung eines ersten Testangebots, um Kaufbereitschaft und Preisakzeptanz zu prüfen.
2. Marktvalidierung & Testkampagnen
- Start mit schlankem Budget und datengetriebenen Meta-Tests, um Zielgruppenreaktionen zu messen.
- Nutzung verschiedener Creative-Stile (UGC, Education, Produktfokus) zur Ermittlung performanter Ansätze.
- Schnelle Iterationen anhand von Cost-per-Click, Add-to-Cart-Rate und Feedback-Daten.
3. Creative-Fokus: Authentizität & Vertrauen
- Einsatz von natürlichen Video-Creatives und edukativem Content zur Markenbildung.
- Betonung der Herkunft, Reinheit und Wirkung des Produkts für Glaubwürdigkeit und Differenzierung.
- Tests unterschiedlicher Hooks: „Natürlichkeit“, „Tradition trifft Moderne“, „Energie & Fokus aus der Natur“.
4. Skalierbare Grundlage schaffen
- Aufbau eines profitablen Mini-Funnels aus Awareness-, Consideration- und Conversion-Ads.
- Integration von E-Mail-Automationen für Retention und Wiederkäufe.
- Vorbereitung der nächsten Wachstumsphase: von Produktidee zu skalierbarer Marke.
Wichtigste Erkenntnisse
- Eine starke Markenbotschaft ist entscheidend, bevor man skaliert.
- Testkampagnen sind der schnellste Weg, Market Fit und Angebot zu validieren.
- Authentische Kommunikation schlägt Hochglanz – besonders in frühen Phasen.
- Skalierung beginnt mit Verständnis für Zielgruppe, nicht mit Budgethöhe.